DATENSCHUTZ
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, diese durch die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") zu schützen. Diese Richtlinie beschreibt die Arten von Informationen, die wir von Ihnen sammeln oder die Sie uns zur Verfügung stellen können ("Personenbezogene Daten") auf der Website enivrez-vous.com ("Website" oder "Dienst") und allen damit verbundenen Produkten und Dienstleistungen (zusammenfassend "Dienste"). Sie erläutert unsere Praktiken zum Sammeln, Verwenden, Aufbewahren, Schützen und Offenlegen dieser Personenbezogenen Daten. Die Richtlinie beschreibt auch die Ihnen zur Verfügung stehenden Wahlmöglichkeiten bezüglich unserer Verwendung Ihrer Personenbezogenen Daten und wie Sie Zugang zu diesen erhalten und sie aktualisieren können.
Diese Richtlinie ist eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen ("Nutzer", "Sie" oder "Ihr") und Weinkellerei Venino UG ("Weinkellerei Venino UG", "wir", "uns" oder "unser"). Wenn Sie diese Vereinbarung im Namen eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person eingehen, erklären Sie, dass Sie befugt sind, diese Einheit an diese Vereinbarung zu binden, in welchem Fall die Begriffe "Nutzer", "Sie" oder "Ihr" sich auf diese Einheit beziehen. Wenn Sie nicht über eine solche Befugnis verfügen oder wenn Sie mit den Bedingungen dieser Vereinbarung nicht einverstanden sind, dürfen Sie diese Vereinbarung nicht akzeptieren und keinen Zugang zu den Diensten und der Website erhalten. Mit dem Zugriff auf und der Nutzung der Website und der Dienste erkennen Sie an, dass Sie diese Richtlinie gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Diese Richtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten.
Inhaltsverzeichnis
-
Erfassung von Informationen
-
Datenschutz für Kinder
-
Verwendung und Verarbeitung gesammelter Informationen
-
Offenlegung von Informationen
-
Aufbewahrung von Informationen
-
Cookies
-
Datenanalyse
-
Signale für "Do Not Track"
-
Links zu anderen Ressourcen
-
Informationssicherheit
-
Datenpannen
-
Änderungen und Ergänzungen
-
Akzeptanz dieser Richtlinie
-
Kontaktieren Sie uns
Erfassung von Informationen
Wenn Sie die Website öffnen, zeichnen unsere Server automatisch Informationen auf, die Ihr Browser sendet. Diese Daten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Geräts, Browsertyp und -version, Betriebssystemtyp und -version, Spracheinstellungen oder die Webseite, die Sie vor Ihrem Besuch auf der Website und den Diensten besucht haben, Seiten der Website und der Dienste, die Sie besuchen, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, Informationen, die Sie auf der Website suchen, Zugriffszeiten und -daten sowie andere Statistiken umfassen.
Automatisch gesammelte Informationen werden nur verwendet, um potenzielle Missbrauchsfälle zu identifizieren und statistische Informationen über die Nutzung und den Verkehr der Website und der Dienste zu erstellen. Diese statistischen Informationen werden nicht in einer Weise aggregiert, die einen bestimmten Nutzer des Systems identifizieren würde, und wir sammeln oder speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Datenschutz für Kinder
Wir sammeln wissentlich keine Personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, übermitteln Sie bitte keine Personenbezogenen Daten über die Website und die Dienste. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 18 Jahren uns über die Website und die Dienste Personenbezogene Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, um zu verlangen, dass wir diese Informationen aus unseren Diensten löschen.
Wir ermutigen Eltern und rechtliche Vormünder dazu, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und diese Richtlinie durchzusetzen, indem sie ihre Kinder anweisen, niemals Personenbezogene Daten über die Website und die Dienste ohne ihre Erlaubnis bereitzustellen. Wir bitten auch
alle Eltern und rechtlichen Vormünder, die die Betreuung von Kindern überwachen, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass ihre Kinder angewiesen werden, niemals Personenbezogene Daten online ohne ihre Erlaubnis preiszugeben.
Verwendung und Verarbeitung gesammelter Informationen
Wir fungieren als Datenkontrolleur und Datenverarbeiter bei der Handhabung von Personenbezogenen Daten, es sei denn, wir haben mit Ihnen eine Datenverarbeitungsvereinbarung getroffen, in welchem Fall Sie der Datenkontrolleur wären und wir der Datenverarbeiter.
Unsere Rolle kann auch je nach der spezifischen Situation, die Personenbezogene Daten involviert, unterschiedlich sein. Wir handeln als Datenkontrolleur, wenn wir Sie bitten, Ihre Personenbezogenen Daten einzugeben, die notwendig sind, um Ihren Zugang und die Nutzung der Website und der Dienste sicherzustellen. In solchen Fällen sind wir ein Datenkontrolleur, weil wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von Personenbezogenen Daten bestimmen.
Wir handeln in der Funktion eines Datenverarbeiters in Situationen, in denen Sie Personenbezogene Daten über die Website und die Dienste einreichen. Wir besitzen, kontrollieren oder treffen keine Entscheidungen über die eingereichten Personenbezogenen Daten, und solche Personenbezogenen Daten werden nur gemäß Ihren Anweisungen verarbeitet. In solchen Fällen handelt der Nutzer, der Personenbezogene Daten bereitstellt, als Datenkontrolleur.
Um die Website und die Dienste für Sie verfügbar zu machen oder um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, müssen wir möglicherweise bestimmte Personenbezogene Daten sammeln und verwenden. Wenn Sie die angeforderten Informationen nicht bereitstellen, können wir Ihnen möglicherweise nicht die angeforderten Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Jegliche von Ihnen gesammelten Informationen können für die folgenden Zwecke verwendet werden:
-
Verbesserung der Benutzererfahrung
-
Betrieb und Verwaltung der Website und der Dienste
Die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten hängt davon ab, wie Sie mit der Website und den Diensten interagieren, wo Sie sich auf der Welt befinden, und ob eine der folgenden Bedingungen zutrifft: (i) Sie haben Ihre Zustimmung für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben; (ii) die Bereitstellung von Informationen ist notwendig für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen und/oder für etwaige vorvertragliche Verpflichtungen; (iii) die Verarbeitung ist notwendig zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der Sie unterliegen; (iv) die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse ausgeübt wird oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde; (v) die Verarbeitung ist notwendig für die Zwecke der von uns oder einem Dritten verfolgten berechtigten Interessen. Wir können auch einige Ihrer Personenbezogenen Daten kombinieren oder aggregieren, um Ihnen besser zu dienen und unsere Website und Dienste zu verbessern und zu aktualisieren.
Bitte beachten Sie, dass nach einigen Gesetzgebungen wir berechtigt sein könnten, Informationen zu verarbeiten, bis Sie durch Opt-Out dieser Verarbeitung widersprechen, ohne sich auf Zustimmung oder eine andere rechtliche Grundlage verlassen zu müssen. In jedem Fall werden wir Ihnen gerne die spezifische rechtliche Grundlage, die für die Verarbeitung gilt, erläutern, insbesondere ob die Bereitstellung von Personenbezogenen Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung ist oder eine Anforderung, die notwendig ist, um einen Vertrag abzuschließen.
Offenlegung von Informationen
Je nach den angeforderten Diensten oder soweit dies zur Durchführung einer Transaktion oder zur Bereitstellung eines von Ihnen angeforderten Dienstes notwendig ist, können wir Ihre Informationen mit unseren Tochtergesellschaften, vertraglich gebundenen Unternehmen und Dienstleistern ("Dienstanbieter") teilen, auf die wir uns zur Unterstützung des Betriebs der Website und der Ihnen zur Verfügung stehenden Dienste verlassen und deren Datenschutzrichtlinien mit unseren übereinstimmen oder die sich bereit erklärt haben, unseren Richtlinien in Bezug auf Personenbezogene Daten zu folgen. Wir werden keine persönlich identifizierbaren Informationen mit Dritten teilen und keine Informationen mit nicht verbundenen Dritten teilen.
Dienstanbieter sind nicht autorisiert, Ihre Informationen zu verwenden oder offenzulegen, außer soweit dies zur Erbringung von Dienstleistungen in unserem Auftrag oder zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen erforderlich ist. Dienstanbietern werden nur die Informationen zur Verfügung gestellt, die sie zur Ausübung ihrer festgelegten Funktionen benötigen, und wir autorisieren sie nicht, die bereitgestellten Informationen für ihre eigenen Marketingzwecke oder andere Zwecke zu verwenden oder offenzulegen.
Aufbewahrung von Informationen
Wir werden Ihre Personenbezogenen Daten so lange aufbewahren und verwenden, wie es notwendig ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Vereinbarungen durchzusetzen, Streitigkeiten beizulegen und sofern ein längeres Aufbewahrungsintervall gesetzlich erforderlich oder zulässig ist.
Wir können alle aggregierten Daten, die aus Ihren Personenbezogenen Daten abgeleitet oder in diese integriert wurden, nachdem Sie diese aktualisiert oder gelöscht haben, verwenden, jedoch nicht in einer Weise, die Sie persönlich identifizieren würde. Sobald die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden Personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Zugang, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht durchgesetzt werden.
Cookies
Unsere Website und Dienste verwenden "Cookies", um Ihre Online-Erfahrung zu personalisieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webseitenserver auf Ihrer Festplatte platziert wird. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Cookies werden Ihnen eindeutig zugewiesen und können nur von einem Webserver in der Domain gelesen werden, die das Cookie an Sie ausgegeben hat.
Wir können Cookies verwenden, um Informationen zu sammeln, zu speichern und zu verfolgen, zu Sicherheits- und Personalisierungszwecken und zu statistischen Zwecken. Weitere Informationen zu den von uns gesammelten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Bitte beachten Sie, dass Sie die Möglichkeit haben, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen.
Datenanalyse
Unsere Website und Dienste können Analyse-Tools von Drittanbietern verwenden, die Cookies, Web Beacons oder andere ähnliche Technologien zur Informationssammlung verwenden, um standardmäßige Internetaktivitäten und Nutzungsdaten zu sammeln. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um statistische Berichte über die Aktivitäten der Nutzer zu erstellen, wie z. B. wie oft Nutzer unsere Website und Dienste besuchen, welche Seiten sie besuchen und wie lange sie dort verweilen usw. Wir verwenden die Informationen, die wir aus diesen Analyse-Tools erhalten, um die Leistung zu überwachen und unsere Website und Dienste zu verbessern. Wir verwenden keine Analyse-Tools von Drittanbietern, um die persönlich identifizierbaren Informationen unserer Nutzer zu verfolgen oder zu sammeln, und wir werden keine Informationen, die aus den statistischen Berichten gesammelt wurden, mit einem einzelnen Nutzer in Verbindung bringen.
Signale für "Do Not Track"
Einige Browser enthalten eine "Do Not Track"-Funktion, die den von Ihnen besuchten Websites signalisiert, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden. Tracking ist nicht dasselbe wie das Verwenden oder Sammeln von Informationen im Zusammenhang mit einer Website. Zu diesen Zwecken bezieht sich Tracking auf das Sammeln persönlich identifizierbarer Informationen von Verbrauchern, die eine Website oder einen Online-Dienst nutzen oder besuchen, während sie im Laufe der Zeit verschiedene Websites besuchen. Wie Browser das Do Not Track-Signal kommunizieren, ist noch nicht einheitlich. Dah
er sind die Website und die Dienste noch nicht darauf eingerichtet, auf Do Not Track-Signale zu reagieren, die von Ihrem Browser kommuniziert werden. Dennoch beschränken wir, wie in dieser Richtlinie detaillierter beschrieben, unsere Verwendung und Sammlung Ihrer Personenbezogenen Daten. Weitere Informationen zu Do Not Track-Protokollen für Browser und Mobilgeräte oder um mehr über die Ihnen zur Verfügung stehenden Auswahlmöglichkeiten zu erfahren, besuchen Sie internetcookies.com.
Links zu anderen Ressourcen
Die Website und die Dienste enthalten Links zu anderen Ressourcen, die nicht in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle stehen. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken dieser anderen Ressourcen oder Drittanbieter verantwortlich sind. Wir ermutigen Sie, aufmerksam zu sein, wenn Sie die Website und die Dienste verlassen und die Datenschutzerklärungen jeder Ressource, die möglicherweise Personenbezogene Daten sammeln könnte, zu lesen.
Informationssicherheit
Keine Datenübertragung über das Internet oder über ein drahtloses Netzwerk kann als sicher garantiert werden. Daher erkennen Sie an, dass (i) es Sicherheits- und Datenschutzbeschränkungen im Internet gibt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen; (ii) die Sicherheit, Integrität und Privatsphäre aller Informationen und Daten, die zwischen Ihnen und der Website und den Diensten ausgetauscht werden, nicht garantiert werden kann; und (iii) solche Informationen und Daten von Dritten während der Übertragung eingesehen oder manipuliert werden könnten, trotz bester Bemühungen.
Datenpanne
Für den Fall, dass wir Kenntnis davon erlangen, dass die Sicherheit der Website und der Dienste kompromittiert wurde oder die Personenbezogenen Daten der Nutzer aufgrund externer Aktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sicherheitsangriffe oder Betrug, an unbeteiligte Dritte weitergegeben wurden, behalten wir uns das Recht vor, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Untersuchungen und Berichterstattung sowie Benachrichtigung und Kooperation mit Strafverfolgungsbehörden. Im Falle einer Datenpanne werden wir uns bemühen, betroffene Personen zu benachrichtigen, wenn wir glauben, dass ein angemessenes Risiko für den Nutzer durch die Panne besteht oder wenn eine Benachrichtigung anderweitig gesetzlich erforderlich ist. Wenn wir dies tun, werden wir Ihnen eine E-Mail senden.
Änderungen und Ergänzungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie oder ihre Bedingungen in Bezug auf die Website und die Dienste jederzeit nach unserem Ermessen zu ändern. Wenn wir dies tun, senden wir Ihnen eine E-Mail, um Sie zu benachrichtigen. Wir können Sie auch auf andere Weise nach unserem Ermessen benachrichtigen, wie durch die von Ihnen bereitgestellten Kontaktinformationen.
Eine aktualisierte Version dieser Richtlinie tritt sofort mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie in Kraft, sofern nicht anders angegeben. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website und der Dienste nach dem Inkrafttreten der überarbeiteten Richtlinie (oder einer anderen zu diesem Zeitpunkt angegebenen Handlung) stellt Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen dar. Wir werden jedoch ohne Ihre Zustimmung Ihre Personenbezogenen Daten nicht in einer Weise verwenden, die wesentlich von dem abweicht, was zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer Personenbezogenen Daten angegeben wurde.
Akzeptanz dieser Richtlinie
Sie erkennen an, dass Sie diese Richtlinie gelesen haben und allen ihren Bedingungen zustimmen. Durch den Zugriff auf und die Nutzung der Website und der Dienste und die Übermittlung Ihrer Informationen stimmen Sie zu, an diese Richtlinie gebunden zu sein. Wenn Sie nicht bereit sind, sich an die Bedingungen dieser Richtlinie zu halten, sind Sie nicht autorisiert, auf die Website und die Dienste zuzugreifen oder sie zu nutzen. Diese Datenschutzrichtlinie wurde mit Hilfe von WebsitePolicies erstellt.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich dieser Richtlinie, der Informationen, die wir über Sie haben, oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, ermutigen wir Sie, uns unter den folgenden Kontaktdaten zu kontaktieren:
E-Mail:
Adresse:
Alexander Venino
Vorderstraße 16
65439 Flörsheim-Wicker
Wir werden uns bemühen, Beschwerden und Streitigkeiten zu lösen und werden jeden angemessenen Aufwand unternehmen, um Ihrem Wunsch, Ihre Rechte so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb der durch geltende Datenschutzgesetze vorgegebenen Fristen auszuüben.
Dieses Dokument wurde zuletzt am 14. Juli 2023 aktualisiert.